| 5. 
              Mit welchen Strategien wird zur Interaktion mit dem Projekt angeregt 
              und so die Teilnahmebereitschaft erhöht ?
 Gute 
              visuelle Gestaltung. 6. 
              Gibt es für die Interaktionsmöglichkeiten und Beiträge 
              bewusst gesetzte Schranken? 
 Wir 
              haben bei Chat-Stop darauf Wert gelegt, dass die mediengestützte 
              Kommunikation freiwillig und bewusst erfolgt, also nicht als "Überraschungseffekt": 
              Die Teilnahme an Chat-Stop ist ein bewusster Akt - Man kann Chat-Stop 
              auch wie eine normale Bushaltestelle nutzen. Diese Absicht bestimmt 
              die Gestaltung und die Technikkonzeption. (Friedrich 
              von Borries) |