| KaleidophoneChristian 
              Möller
 cmo@ucla.edu//users.design.ucla.edu/projects/arc/cm/static/page58.html
 http://www.proboscis.org.uk/prps/docs/moller.html
 
 Durch 
              Anwahl der im Sockelbereich angezeigten Telefonnummern können 
              die Besucher durch Betätigung der Zahlentasten ihres Telefons 
              Klänge evozieren und das Schattenspiel auf der Oberfläche 
              der Lichtskulptur manipulieren. Das Telefon wird zum Keyboard eines 
              Musikinstrumentes im öffentlichen Raum. Anlaß: 
              Wettbewerb
 Standort: 
              ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe / D
 
    |