| Beschreibung 
              des Autoren: "Mit 
              einer Münze, einem Wunsch und der Hoffnung auf Erfüllung 
              begibt man sich zu einem Wunschbrunnen, wirft eine Münze hinein 
              und wünscht sich leise sein Begeh- ren. Dieser Brauch vollzieht 
              sich in ver- schiedenen Kulturen schon seit langer Zeit immer nach 
              dem gleichen Schema. Ich möchte dieses rituelle Ereignis mit 
              neuen Medien vereinen und so eine sinnliche Verknüpfung mit 
              neuen Technologien schaffen. Für mich ist das Objekt Wunsch- 
              brunnen eine ideale Art, neue Technologien und alte Mythen in einem 
              spannenden Kon- text für die Öffentlichkeit bereitzustellen. 
              An einem realen Brunnen im öffentlichen Raum soll mit einfachem 
              technischem Aufwand ein virtueller Wunschbrunnen entstehen. Das 
              Interface mit dem der Mensch interagiert ist also ein dem Menschen 
              bekanntes Objekt im Stadtraum. Durch Kombination mit den neuen Medien- 
              techniken erweitern sich seine Funktionen. Per SMS, E-Mail oder 
              über 
              die Internet- plattform kann man seinen Wunsch ano-
 |  |   
              nym 
              an 
              den Wunschbrunnen 
              senden. Jeder Wunsch der so gewünscht wird, wird in Form einer 
              virtuellen Münze auf dem Boden des Brunnens symbolisiert. Ursprünglich 
              war angedacht, dass wenn sich eine Person über den Brunnenrand 
              beugt, um in den Brunnen hineinzuschauen, ein belie- biger gewünschter 
              Wunsch auf dem Brunnenboden sichtbar wird und gelesen werden kann. 
              Richtet sich die Person wieder auf, verschwindet auch der Wunsch 
              im Brunnen. Realisiert werden konnte eine Animation in Form von 
              Sternschnuppen oder Wasserwirbel (Urquell), die auch bei jedem Wunsch- 
              eingang im Brunnen sichtbar wird. So beginnt der Brunnen durch die 
              ge- wünschten Begehren zu leben. Je mehr gewünscht wird, 
              desto aktiver ist auch das Lichtspiel im Brunnen. Technisch sind 
              die virtuellen Münzen durch verschiedenfarbige Leuchtdioden 
              reali- sierbar. Jeder Wunsch wird außerdem in einer Datenbank 
              ohne persönliche Daten 
              des Wünschenden gespeichert. Die so gesammelten Wünsche 
              werden auf der Internetplattform veröffentlicht.  |