| 2. 
              Soll das Projekt einen besonderen Beitrag für einen neuen, 
              verbesserten' öffentlichen Raum sein? Welche Rolle spielt die 
              Verwendung Neuer Medien dabei? 
 Ein 
              Themenbereich der Intervention bezog sich auf Unorte und deren Problematik. 
              wie kann eine Intervention im monofunktionaliserten öffentlichen 
              Raum aussehen, die gegen das übliche Unwohlsein in solchen 
              Orten ankämpft? Dies haben wir mit dynamischen farbigen Lichtverläufen 
              verfolgt. Auf der anderen Seite wollten wir die Passanten dazu animieren, 
              vor Ort zu verweilen, was über die die Textebene lief. Erst 
              durch die Interaktion mittels digitalen Technologie war dies zu 
              bewerkstelligen. in meiner Recherche vor Ort, hat sich gezeigt, 
              dass je nach gesellschaftlichem Hintergrund der selbe Ort sich als 
              ein Angstraum oder als Freiraum präsentieren kann. 3. 
              Welche Schwierigkeiten, Probleme und besonderen Herausforderungen 
              ergaben sich aus der Absicht, das Projekt im öffentlichen Raum 
              zu realisieren?
 Projekte 
              im öffentlichen Raum zu realisieren, bedarf es eines grossen 
              administrativen Aufwandes. Es gilt alle entsprechenden Ämter 
              zu involvieren und die entsprechenden Vorschriften einzuhalten. 
              ich war in der glücklichen Lage, dass das Hochbau- und Planungsamt 
              der Stadt Basel angetan war vom Projekt LIK LAK und somit ein Teil 
              der Koordination übernommen hat. Öffentlicher Raum bringt 
              immer die Problematik des Vandalismus mit sich: der Kubus musste 
              so konstruiert werden, dass er den allgemeinen Sicherheitsvorschriften 
              entsprach und Gewaltattacken unbeschadet überstehen kann. Gleichzeit 
              musste gewährleistet sein, dass das System nach einem Stromausfall 
              sich selbständig wieder hochfährt und betriebstüchtig 
              war. weiter waren die wetterlichen Bedingungen zu berücksichtigen. 
              der LIK-LAK war mit einer Antygraffity-schicht versehen um gegen 
              die spray Attacken anzukommen. In der Zeit an der Heuwaage wurde 
              der LIK-LAK einmal getagt'. |